Technik 1922-1965
140 Kaufet 5% Obligationen ... Verlosungstreffer 50 Millionen Kronen
(Allegorie der Elektrizität)
Wasserkraftwerke AG, Wien. Entwurf monogrammiert „GS„ oder „SG„, Österreich 1922.
Druck J. Weiner, Wien. Größe 83,7 x 53,1 cm.
Gefaltet, oberer rechte Ecke einige horizontale Knicke (diese mit leichtem Farbabrieb) sowie kleiner Randeinriss, minimaler Farbabrieb in der unteren Hälfte der vertikalen Faltstelle.
Code 19140
141 Dresdner Anzeiger - 2 x täglich - Schnellster Nachrichtendienst
Entwurf Willy Petzold, Deutschland ca. 1928.
Druck Dr. Güntzsche Stiftung, Dresden.
Größe 119,6 x 91,4 cm.
War gefaltet, jetzt noch horizontal gefaltet.
S/W-Abb in: Gebrauchsgraphik. International Advertising Art. Berlin, 5. Jg. 1928. Heft 12, S. 22.
Code 19141
142 Prager Internationale Mustermesse-PVV 20.-27.3.1927 (Frau mit Telefonhörer)
Entwurf František Xaver Naske, Tschechoslowakei 1926. Druck Unie, Prag. Größe 95 x 63 cm.
Gefaltet, Faltstellen leicht gebräunt, unterer Rand Einriss ca. 5 cm, oberer u. unterer Rand insbesondere mittig stockfleckig, am oberen Rand mittig in die Darstellung reichend.
Code 19142
143 AEG Rundfunkgeräte mit dem alphabetischen Stations-Wähler
Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft, Berlin.
Entwurf Fritz Brill (Foto) & Hedwig Bornemann, Deutschland ca. 1929.
Ohne Druckvermerk. Größe 59,4 x 41,9 cm.
Minimale Randeinrisse im unteren und linken Rand, unterer Randbereich minimal knittrig.
Code 19143
144 Südwestfunk (Mikrofon) SWF - Öffentliche Rundfunksendung
Südwestfunk, Baden-Baden.
Anonymer Entwurf, Deutschland ca. 1950. Druck Franz Burda, Offenburg. Größe 86,4 x 62,3 cm.
Einige kleine Einrisse im weißen Rand, partiell leicht knittrig.
Code 19144
145 8. Deutsche Funkausstellung Stuttgart Killesberg 1965
Rundfunk-, Fernseh- und Phonoindustrie.
Entwurf Atelier R. Heindorff, Deutschland 1965.
Ohne Druckvermerk. Größe 84 x 59,4 cm.
Unterer Rand minimal knittrig, sonst tadellos.
Code 19145
146 Er und sein Tippfräulein ...
Originaltitel: Wenn dem Esel zu wohl ist ... (Er und sein Tippfräulein).
Land: Deutschland.
Jahr: 1931/32.
Regie: Franz Seitz senior.
Musik: Peter Kreuder.
Darsteller: Charlotte Ander, Weiß Ferdl, Paula Menari, Wolfgang Liebeneiner.
Produktion: Union-Tonfilm-Produktion GmbH, München.
Plakat: Otto Barth, Österreich 1932.
Druck J. Weiner, Wien.
Größe ca. 280,9 x 125,8 cm.
Plakat in 3 Teilen gedruckt.
Plakat zur Uraufführung des Films in Wien am 6. Mai 1932.
Gefaltet, kleine Einrisse und leichte Knitterungen im Rand und Faltstellen, Rand partiell leicht angeschmutzt.
Code 19146
147 Osram (Glühlampe)
Osram GmbH KG, Berlin.
Entwurf Walter Nehmer, Deutschland ca. 1938.
Druckvermerk: 621/4. Größe 59,4 x 41,7 cm.
Obere Ecken minimal knittrig und links ein kleiner Einriss.
Code 19147
148 Billiges Licht ! - Osram-D (Glühlampe)
Mit dem Aufdruck: Auch Deine Augen brauchen besseres Licht! (Aktion des Amtes "Schönheit der Arbeit"). Osram GmbH KG, Berlin.
Entwurf Walter Nehmer, Deutschland ca. 1937/38.
Druckvermerk: 535. Größe 42,4 x 30,3 cm.
Auf leichtem Karton (Innenplakat, Pappschild).
Rand leicht bestoßen, u. einige minimale Randschäden.
Code 19148
[ Top ] |