Plakat- & Reklameliteratur 1913-1943

1 - verkauft/sold

1 Julius Gipkens-Heft der Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklame-Fachleute 1913
Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklame-Fachleute. Berlin, Juli-Heft 1913 ( entspricht Heft Nr. 42 der Gesamtzählung).
Hg. Verein Deutscher Reklamefachleute e. V., Berlin. Redakteur Max Poculla.
Druck Döring & Huning, Berlin. Umschlagdruck wohl Hollerbaum & Schmidt, Berlin. Farb. illustr. OrBroschur (Entwurf Julius Gipkens), 48 Seiten.
Enthält gezählte S. 241-256 des Jahrgangs. Größe 29,4 x 21,7 x 0,5 cm, Gewicht 253 Gramm.
Lose Beilagen: Werbeschreiben des Vereins sowie Vereinssatzung.
Enthält u. a. den Artikel "Julius Gipkens" von Max Osborn (3 S. Text, 18 s/w-Abb., 4 Farbtafeln u. 2 montierte Farbabbildungen).
Umschlag etwas berieben und bestoßen, partiell gebräunt und stockfleckig, Klammern angerostet, Innenseiten z. Tl. leicht wellig, einige Seiten mit Flecken im Randbereich.
Code 29001

2 - verkauft/sold

2 Kriegsanleiheplakate-Heft 1919 Verband Deutscher Kriegssammlungen
Mitteilungen Verband Deutscher Kriegssammlungen (VdK), Berlin. Jg. 1, 1919, Heft 1.
Hg. Prof. Dr. Albert Schramm, Leipzig & Dr. Hans Sachs, Berlin. Druck Gebr. Feyl, Berlin.
Farb. illustr. OrBroschur (Entwurf Jupp Wiertz), 32 Seiten Text auf sowie 16 Seiten Plakatabbildungen auf Kunstdruckpapier. Größe ca. 29,2 x 20,5 x 0,5 cm, Gewicht 152 Gramm.
Lose Beilage: Plakatliste September 1918 des Vereins der Plakatfreunde, Berlin e. V. (368 Nummern internationale Kriegsplakate).
Inhalt u. a.: Artikel zur Verbandsgründung, Mitgliederliste, Satzung, Mitteilungen, Bibliografie sowie der Artikel "Anleiheplakate der kriegführenden Länder" von Hans Sachs (S. 22) mit s/w-Abbildungen von 423 Anleiheplakaten auf 16 Seiten (Deutschland, Österreich, Ungarn Amerika, England, Frankreich, Russland, Italien).
Broschur des fragilen Heftes berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig und angeschmutzt, Randeinrisse mit Japanpapier hinterlegt u. kleinen Fehlstellen ergänzt, Textseiten auf holzhaltigem Papier, papierbedingte Randfehlstellen ergänzt und z. Tl. längere Einrisse in den Falzen und Rändern mit Japanpapier hinterlegt, Heftklammern durch Fadenheftung ersetzt, die 16 Seiten Kunstdruckpapier mit den Plakatabbildungen tadellos.
Code 29002

3 - verkauft/sold

3 László Moholy-Nagy - Reklamemarke:
Geld in Massen auch für Sie durch die Klassenlotterie !

Staatliche Lotterie-Einnahme Feldmann, Mühlheim-Ruhr, Schloßstr. 47-49.
Hg. Preussisch-Süddeutsche Klassenlotterie, Berlin.
Entwurf László Moholy-Nagy (Schottlaender-Studio Berlin), Deutschland 1932.
Farbige OrReklamemarke, Größe 7,1 x 4,6 cm.
Leicht wellig und einige schwache Flecken.
Vergleiche das von Moholy-Nagy 1932 entworfene Plakat für die Preussisch-Süddeutsche Klassenlotterie, in Irene-Charlotte Lusk: Montagen ins Blaue. L. Moholy-Nagy Fotomontagen und -collagen 1922-1943. Berlin 1980. S. 172f.
Code 29003

4 - Euro 580,-

4 Jan Tschichold: Typografische Entwurfstechnik
Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co., Stuttgart 1932.
Satz und Druck Chr. Scheufele, Stuttgart. Illustr. OrBroschur, 24 Seiten mit zahlreichen s/w-Abbildungen, Größe 29,8 x 21 x 0,3 cm, Gewicht 113 Gramm.
Gesamtgestaltung Jan Tschichold.
Broschur berieben und Ecken etwas bestoßen, vordere Umschlagseite außen partiell leicht fleckig, Heftung fehlt, Umschlagfalz und Seitenfalze jeweils an oberen und unteren Ende länger eingerissen.
Farbabb. in: Leben und Werk des Typographen Jan Tschichold. Dresden 1977. S. 73.
Code 29004

5 - verkauft/sold

5 Herbert Bayer: Das wunderschöne Detmold
Fremdenverkehrsprospekt für die Stadt Detmold.
Hg. Städtisches Verkehrsamt, Detmold ca. 1933.
Tiefdruck Spamer AG, Leipzig.
Farbig illustrierter OrProspekt (Klammerheftung), "Prospektgestaltung Herbert Bayer".
22 Seiten (Umschlagseiten mitgezählt) mit Abb. von s/w-Fotos der Fotografen P. Beckmann, P. Römer, M. Fenske, L. Müller.
Größe 21 x 21 x 0,2 cm, Gewicht 50 Gramm.
Umschlag leicht berieben und bestoßen, Umschlagvorderseite gestempelt, Broschur vertikal mittig leicht geknickt.
WVZ-Bayer-2013: Nr. E-05
Code 29005

6 - verkauft/sold

6 Herbert Bayer: Ganz Lippe eine Sommerfrische
Mappe mit sechs Fremdenverkehrsprospekten für Lippe sowie einem Gaststättenverzeichnis.
Hg. Lippischer Verkehrsverband "Teutoburger Wald", Detmold ca. 1928. Kupfertiefdruck H. Osterwald, Hannover.
Farbig illustr. OrFaltmappe mit 7 OrProspekten (z. Tl. Klammerheftung), alles gestaltet von Herbert Bayer (Dorland).
Größe der Faltmappe ca. 22,4 x 21,2 x 0,5 cm, Größe der Prospekte jeweils ca. 21,2 x 19,5 cm, Gesamtgewicht 142 Gramm.
Enthält folgende Prospekte: 1. Rund um das Hohe Mörth (4 S.). 2. Im Herzen des Teutoburger Waldes (16 S.). 3. Dörenschlucht (4 S.). 4. Begatal (8 S.). 5. Nordlippisches Bergland (4 S.). 6. Extertal (8 S.). Verzeichnis der Gaststätten (8 S.). Prospekt Nr. 7 "Lippische Bäder" fehlt (lt. WVZ-Bayer-2013 kein Bayer-Entwurf).
Zugabe: Prospekt "Lippe-Detmold" von 1950 (12 S.), dessen Umschlagvorderseite im Stil des Bayer Entwurfs "Im Herzen des Teutoburger Waldes" gestaltet ist (s. o.).
Insgesamt 9 Teile.
Faltmappe leicht berieben und bestoßen, einige kleine Einrisse an den Falzen, die Bayer-Prospekte sehr gut erhalten.
WVZ-Bayer-2013: Nr. E-01a bis E-01h.
Code 29006

Prospekt 2

Prospekt 2: Im Herzen des Teutoburger Waldes

7 - bestellt

7 Herbert Bayer: Das Wunder des Lebens - 24-seitiger Ausstellungsprospekt
Prospekt zur Ausstellung "Das Wunder des Lebens", Berlin 1935.
Hg. Gemeinnützige Berliner Ausstellungs-, Messe- und Fremdenverkehrs GmbH, Berlin. Schriftleitung Ingo Kaul, Berlin.
Mercochrom-Tiefdruck Meisenbach-Riffarth & Co. AG, Berlin.
Durchgehend farbig illustrierte OrBroschur (Klammerheftung), 24 Seiten, "Prospektgestaltung: herbert bayer, Berlin".
Größe 20,9 x 20,9 x 0,2 cm, Gewicht 72 Gramm.
Umschlag minimal berieben und bestoßen, hintere Umschlagseite einige Stockflecken.
WVZ-Bayer-2013: Nr. D-25c.
Code 29007

8 - Euro 120,-

8 Herbert Bayer: Das Wunder des Lebens - Faltblatt - Leporello
Faltblatt mit 4 Abb., einem Stadtplan und einer Karte sowie einer kurzen Vorstellung der Ausstellung "Das Wunder des Lebens", Berlin 1935.
Hg. Gemeinnützige Berliner Ausstellungs-, Messe- und Fremdenverkehrs GmbH, Berlin.
OrFaltblatt (Leporello), 8 Seiten, Vorderseite gestaltet von Herbert Bayer.
Größe 17,6 x 12,7 x 0,05 cm (Gesamtgröße 17,6 x 50,2 cm), Gewicht 7 Gramm.
Minimal knittrig.
WVZ-Bayer-2013: Nr. D-25d.
Nützliche-Moderne-2000: S. 50.
Code 29008

9 - Euro 280,-

9 Wunder des Lebens - Buch mit Herbert Bayer OrUmschlag
"Wunder des Lebens" unter Mitarbeit von Dr. Heribert Michael, Dr. Gerhard A. Brecher und Hatto Weiss.
Hg. Dr. med. Bruno Gebhard. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart Berlin Leipzig 1936.
OrLeinwand mit OrSchutzumschlag (Schutzumschlag Vorderseite Gestaltung Herbert Bayer), 427 Seiten mit 322 Abbildungen im Text und auf Tafeln.
Größe 30,7 x 24 x 5,2 cm, Gewicht 1977 Gramm.
Schutzumschlag: etwas berieben, einige Randeinrisse und kleine Fehlstellen hinterlegt, insgesamt etwas fleckig und angeschmutzt aber auf der Vorderseite unauffällig. Einbandecken etwas bestoßen, Buchseiten im Schnitt und in den äußeren Seitenrändern einige Stockflecken.
WVZ-Bayer-2013: Nr. D-25e.
Code 29009

10 - Euro 480,-

10 Herbert Bayer: Adrianol-Emulsion
Kartonaufsteller. C. H. Boehringer Sohn, Nieder-Ingelheim a. Rhein - Hamburg 1935.
Entwurf Herbert Bayer, Deutschland 1935.
Ohne Druckvermerk.
Größe 37,1 x 26,3 cm.
Berieben, kleine Kratzer in Darstellung rechts (Ohr), schwacher Schmutzrand am rechter Rand.
WVZ-Bayer-2013: Nr. G-04a.
Nützliche-Moderne-2000: S. 70.
Code 29010

11 - verkauft/sold

11 Herbert Bayer: Dietrich-Eckart Bühne - Das Juwel des Reichssportfeldes
Prospekt mit dem Bühnenprogramm zu den Olympischen Spielen 1936, z. Tl. dreisprachig.
Verantwortlich: Dr. Hans Karbe, Gestaltung: Herbert Bayer.
Druck Gebr. Feyl, Berlin 1936.
Farbig illustrierter OrProspekt. Papierbogen gefaltet auf 8 Seiten (Vorder- u. Rückseite jeweils 4 S.).
Größe 21,2 x 21,2 x 0,1 cm, Gewicht 19 Gramm.
Prospektvorderseite leicht fleckig, Prospekt vertikal mittig gefaltet und zwei schwache, diagonale Knicke, Bogenrückseite mit ganzseitiger s/w-Abb. der Bühne.
WVZ-Bayer-2013: Nr. D-27.
Code 29011

12 - verkauft/sold

12 Herbert Bayer: Electronics - A new science for a new world
Werbeprospekt des Electronic Department der General Electric Company. Schenectady, New York (USA) 1942.
Gesamtgestaltung: Herbert Bayer.
Druckvermerk GED-1028-A Printed in U.S.A.
Farbig illustrierter OrProspekt (Klammerheftung), 32 Seiten. Größe 20,8 x 27,8 x 0,3 cm, Gewicht 115 Gramm.
Prospekt leicht berieben und bestoßen, Rücken mit einigen Stauchungen, hintere Umschlagseite kurzer Knick in oberer äußerer Ecke sowie Stempel einer Züricher General Electric Vertretung.
S/W-Abbildungen einiger Innenseiten des Prospektes in: Herbert Bayer. Das Werk des Künstlers in Europa und den USA. Ravensburg 1967. S. 60f.
Nützliche-Moderne-2000: S. 92 u. 101.
Code 29012

13 - verkauft/sold

13 Herbert Bayer - Ausstellungsgestaltung: Airways to peace - An Exhibition of Geography for the Future
In: The Bulletin of the Museum of Modern Art, New York (USA). 1 Volume XI, August 1943.
Illustrierte OrBroschur (Klammerheftung), 24 Seiten. Größe 23,7 x 18,7 x 0,2 cm, Gewicht 52 Gramm.
Broschur leicht berieben und bestoßen, Umschlagrücken oben am Falz eingerissen.
Die mit zahlreichen s/w-Abbildungen illustrierte Publikation über die von Monroe Wheeler organisierte Ausstellung des MOMA zeigt ausführlich die Ausstellungsgestaltung Herbert Bayers.
Code 29013

[ Top ]

[ Weiter Nr. 14 ]